
25.09.2021 - Beginn: 09:30 Uhr
Auf historischen Wegen zum modernen Reiterhof, 20km
Start: 9:30 Uhr ab Stadtbad
Stadtgeschichte und Zeugen der Vergangenheit begleiten uns auf dieser Tour, aber auch für Naturfreunde gibt es viel zu entdecken.
Wanderleiter: Kerstin Meinhold, 0174 6833848
- Veranstaltungsort:
- Stadtbad
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
Dressur- und Springreitturnier
Reit- und Sporthotel25.09.2021 bis 26.09.2021
Array
- Veranstaltungsort:
- Reit- und Sporthotel
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Reit- und Fahrverein 1930 e.V.
- Kontakt:
- Frau Kerstin Funke
- Schneeberger Straße 10
- 08309 Eibenstock
- 037752 3078 o. 55210

4. Oldtimer-Treffen am Geyersberg
Binge Geyer, Bingeweg 21, 09468 Geyer26.09.2021 - Beginn: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
4. Oldtimertreffen am Geyersberg
Am 26. September 2021 soll die nun schon traditionelle Oldtimerveranstaltung in Geyer stattfinden. Alle Oldtimerfreunde, ob Groß und Klein, Jung oder Alt sind recht herzlich eingeladen in Geyer zwischen Lotterhof und Huthaus an der Binge vorbei zu schauen. Der Förderverein vom Lotterhof sorgt sich um das leibliche Wohl, mit kühlen oder heißen Getränken, Deftiges vom Grill und mehr.
Für den süßen Gaumen sorgt der Schulförderverein der Grundschule Geyer mit selbstgebackenem Kuchen & Kaffee.
Anfahrt der Oldtimer ab 9:00 Uhr über die Zufahrt zur Binge (alte Gerätewerkzufahrt) und dann je nach Fahrzeugtyp auf die unter- schiedlichen Plätze (der Ausschilderung folgen)
-----------------------------------------------------------------------------------------
Für Rückfragen bzw. Info´s wendet Ihr Euch bitte an:
Andreas Sachs 0151 -72007657 und Thomas Stiehl 0152 – 55281227
-----------------------------------------------------------------------------------------
Foto: M. Remde
- Veranstaltungsort:
- Binge Geyer, Bingeweg 21, 09468 Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Reisebüro Sachs
- Internet:
- www.sachs-busreisen.de

Deutsche Meisterschaft im Rollski
Anton-Günther-Weg25.09.2021 bis 26.09.2021
Nach etlichen Jahren ist es wieder soweit. Die Rollski-Elite aus ganz Deutschlands trifft sich anläslich 100 Jahre Skisport in Geyer auf der Rollskistrecke am Anton-Günther-Weg zu den Deutschen Meisterschaften. Die Rundstrecke über 1,45 km im geyerschen Wald gilt wegen des ca. 250 m langen kurvigen Anstiegs mit einer Höhendifferenzbewältigung von 36 Metern, der zwei rasanten mit einer Steilkurve gespickten Abfahrten und nicht zuletzt durch ihre herrliche Lage zu einer der reizvollsten, aber auch sehr anspruchsvollsten Strecken in Deutschland.
Programm und weitere Infos gibt es zu gegebener Zeit hier oder unter www.ssv-geyer.de.
Infos: 0171 8005106
- Veranstaltungsort:
- Anton-Günther-Weg
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Skisportverein Geyer e.V.
- Kontakt:
- Jens Anders
- Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- 0176 20603041
- Internet:
- www.ssv-geyer.de
Fürstenberger Hüttentag - Weg des Erzes
Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück" Waschleithe,26.09.2021 - Beginn: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Der Fürstenberger Hüttentag ist ein Mitmachangebot aus mehreren Erlebnisstationen, neben einem Pochwerk und einer Erzwäsche gibt es einen funktionstüchtigen Rennofen.
- Veranstaltungsort:
- Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück" Waschleithe,
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück" Waschleithe
- Kontakt:
- Am Fürstenberg 6
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- 03774 / 24252
- Internet:
- www.schaubergbergwerk-waschleithe.de

Erzgebirgischer Pferdetag & Zwönitzer Erntedankfest
Reitplatz Kühnhaide & Innenstadt, Markt25.09.2021 bis 26.09.2021
Ein Besuchermagnet am jeweils vierten Wochenende im September ist die Kombination aus dem Erzgebirgischen Pferdetag und dem Zwönitzer Erntedankfest.
An beiden Tagen wird ein hochkarätiges Programm für Pferdesportfreunde geboten und gleichzeitig ein buntes und würdiges Erntedankfest gefeiert.
Ein Höhepunkt des Festwochenendes ist der große Festumzug am Sonntagmittag mit liebevoll inszenierten Schaubildern der Pferdesportvereine durch die Zwönitzer Innenstadt.
Alle Informationen zur bevorstehende Veranstaltung finden Sie auf: www.zwoenitz.de/tourismus/zu-gast-in-zwoenitz/veranstaltungshoehepunkte/erzgebirgischer-pferdetag-erntedankfest/
- Veranstaltungsort:
- Reitplatz Kühnhaide & Innenstadt, Markt
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz

Entomologisches Museum
Ehrenfriedersdorfer Str. 14, Geyer01.04.2021 bis 30.10.2021 - Beginn: 09:00 Uhr
Insekten - die größte und erfolgreichste Tiergruppe unseres Planeten - sind gleichzeitig auch die Gruppe, über die noch relativ wenig bekannt ist. Kennen wir doch bis heute weniger als 5 % der zu erwartenden 40 Millionen Arten. Der größte Artenreichtum findet sich in den Tropen, speziell in den süd- und zentralamerikanischen Regenwäldern.
Mit dieser Ausstellung soll den Besuchern die Formenvielfalt und Ästhetik tropischer Insekten nahe gebracht werden. Bestaunen Sie Schmetterlinge - groß, wie ein Fußball; Kolibris - so klein wie ein Tennisball, Käfer, Zikaden und Libellen. Weiterhin befindet sich ein Mineralienhandel im Haus mit heimischen und ausländischen Steinen.
Öffnungszeiten von April - Oktober
Dienstag und Donnerstag 15.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 9.00 bis 11.00 Uhr sowie jederzeit nach Vereinbarung
Familie Arnold · Ehrenfriedersdorfer Straße 14 · 09468 Geyer
Telefon: 037346 1289
- Veranstaltungsort:
- Ehrenfriedersdorfer Str. 14, Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Kurt Arnold
Motorcross-Training für Jedermann
Motorsportgelände am Fernsehturm, Zwönitzer Str.01.05.2021 bis 30.10.2021 - Beginn: 13:00 Uhr
Mit eigenen Cross-Maschinen kann sich der Freizeitfahrer auf den Strecken im Motorsportgelände am Fernsehturm Geyer ausprobieren und üben.
Kosten 5€
Infos: 01718013031 P. Groß
- Veranstaltungsort:
- Motorsportgelände am Fernsehturm, Zwönitzer Str.
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Turn- und Sportverein Geyer e.V. Sektion Motorsport/Skikjöring
- Kontakt:
- Peter Groß
- Bergstraße 16
- 09468 Geyer
- 037346 1794

Abenteuerprogramm am Greifenbachstauweiher
Greifenbachstauweiher01.04.2021 bis 31.10.2021
Das Abenteuerprogramm bietet allen großen und kleinen Naturliebhabern spannende Erlebnisse - ideal auch für Vereine, Schulklassen, Hort, Kindergeburtstage, Firmenausflüge. Termine nach Vereinbarung.
Floßbau - Floß selbst gebaut und dann damit gefahren
Kanutraining - mit original amerikanischen Booten
Hüttenbau - Bau von Notunterkünften im Wald
Schatzsuche - Geländespiel im Greifensteingebiet mit GPS oder Karte/ Kompass
April - Oktober (witterungsabhängig)
Mindestteilnehmer: 5 Personen
Termine und Infos: 037346-91566 oder 0175-6692336 mit Voranmeldung
www.schmidt-adventure.de
info@schmidt-adventure.de
- Veranstaltungsort:
- Greifenbachstauweiher
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Abenteuerprogramm am Greifenbachstauweiher
- Kontakt:
- Schmidt, Karl-Heinz
- Lindenstraße 6
- 09468 Geyer
- 037346/91566 und 0175/6692336
- Internet:
- www.schmidt-adventure.de

Nordic Walking durch den Geyerschen Wald
Fernsehturm Geyer- Zwönitzer Straße01.05.2021 bis 31.10.2021 - Beginn: 09:30 Uhr bis 00:00 Uhr
Stärke deine Fitness beim Nordic Walking in fröhlicher Gesellschaft. Gelaufen werden Strecken von 3, 4, 6 und 8 km.
Treff: jeden Samstag 9:30 Uhr am Fernsehturm (witterungsbedingt)
Infos: 03733 / 44309 Uta Schönherr
- Veranstaltungsort:
- Fernsehturm Geyer- Zwönitzer Straße
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Uta Schönherr

Erzgebirgssouvenir für Kinder
Schnitzerei M.Dietzsch, August-Bebel-Straße 3711.01.2021 bis 27.11.2021 - Beginn: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kinder können sich in ca. 20 Minuten ein kleines Erzgebirgssouvenir selbst fertigen. Ob Brandmalerei ab etwa 5 Jahren oder selbst einmal schnitzen ab etwa 10 Jahren - in der Kreativstube macht's einfach Spaß.
Infos: 037346/1548
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 16.00 Uhr
In der Adventszeit
Montag bis Freitag 8.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 18.00 Uhr
Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr
Heilig Abend 24.12 von 9.00 - 12.00 Uhr
Silvester 31.12 von 9.00 - 12.00 Uhr
Unserer Geschäft ist am 25.12., 26.12., sowie am 01.01. geschlossen.
- Veranstaltungsort:
- Schnitzerei M.Dietzsch, August-Bebel-Straße 37
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Schnitzerei Matthias Dietzsch
- Internet:
- www.holzbildhauerei-dietzsch.de

Vorlesezeit
Bibliothek Geyer, Altmarkt 101.03.2021 bis 17.12.2021 - Beginn: 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Vorlesezeit in der Bücherei
Immer freitags von 17:00 - 17:30 Uhr wird ab 2018 kleinen und großen Zuhörern vorgelesen in der Bücherei in Geyer. Wir machen es uns in der kuscheligen Kinderecke gemütlich und schmökern uns gemeinsam durch spannende, lustige, traurige, sommerliche, tierische oder winterliche Geschichten. Ohne Anmeldung und kostenlos.
Wann? FR, 17.00 – 17.30 Uhr (außer Juli, August)
Wo? Bibliothek Geyer, Altmarkt 1
Infos: 037346 10522
- Veranstaltungsort:
- Bibliothek Geyer, Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information
- Kontakt:
- Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- 037346-10521 oder 1050

Basteln mit Kindern
August-Bebel-Str. 1, 09468 Geyer01.02.2021 bis 23.12.2021 - Beginn: 09:00 Uhr
Basteln macht Spaß und fördert Kreativität und Geschicklichkeit: Kinder ab ca. 4 Jahren können im Bastel- und Wohlfühlladen unter Anleitung altersgerechte Kunstwerke schaffen. Ob eine eigene Schatztruhe gestalten oder ein Geschenk für die Lieben basteln - in 30 bis 90 Minuten ist es fertig.
Öffnungszeiten:
MO – FR von 9 – 13:00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr,
SA 9 – 11:00 Uhr
bitte voranmelden
August- Bebel- Str.1, 09468 Geyer
Infos unter Tel.: 037346/91880 oder unter
e-Mail: bastelstube-geyer@gmx.de.
- Veranstaltungsort:
- August-Bebel-Str. 1, 09468 Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Bastel- & Wohlfühlladen Köhler
- Kontakt:
- E-Mail zur Veranstaltung

Turmentdecker
Turmmuseum, Am Lotterhof 10, 09468 Geyer11.01.2021 bis 30.12.2021 - Beginn: 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Der 42 m hohe Wehr- und Wachtturm aus dem 14. Jahrhundert beherbergt seit 1952 das Städtische Museum, dass mit zu den größten Turmmuseen dieser Art in Deutschland zählt. Wo einst der Türmer mit seiner Familie das kärgliche Dasein fristete, findet der Besucher heute über 7 Etagen Wissenswertes zur Bergbau- und Stadtgeschichte, einheimische Mineralien, ein Funktionsmodell des Geyersberges, eine Posamentierstube mit Posamenten aus dem 18. Jahrhundert, die Glocken "Frieden" und "Einheit" im Geläut, die Lotterstube mit wertvoller Zinngerätesammlung sowie die Heimatstube hoch über den Dächern der Stadt.
Speziell Kinder im Grundschulalter lädt der Türmerjunge "Albin" zu einer ganz besonderen Erkundungstour ein: Wer seine kniffligen Aufgaben lösen kann, erhält seinen eigenen "Türmerpass" mit dem Entdeckerstempel und ein kleines Andenken an den Wachtturm.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 10.00 bis 15.00 Uhr
Samstag: 10.00 bis 16.00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene: 3.50 Euro / Kinder: 1.50 Euro
Gruppen ab 10 Personen: Erwachsene: 3.00 Euro / Kinder: 1.30 Euro
Turmmuseum · Am Lotterhof 10 · 09468 Geyer
Telefon: 037346 1244 · E-Mail: turmmuseum-geyer(at)web.de
virtueller Rundgang durch das Turmmuseum Geyer: https://tour.360grad-team.com/de/vt/JdyPqEoA5r/d/8233/siv/1
- Veranstaltungsort:
- Turmmuseum, Am Lotterhof 10, 09468 Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information
- Kontakt:
- Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- 037346-10521 oder 1050

Geyer einst ... einmalige Schnitzarbeiten
August-Bebel-Straße. 37, 09468 Geyer01.02.2021 bis 30.12.2021 - Beginn: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Geyer einst ….
Der Holzbildhauer Matthias Dietzsch möchte nach einem Ausflug der Schnitzereien in das Depot Pohl Stroher seine Sonderausstellung „Geyer einst…“ nun wieder den Gästen in seiner Holbilderei und Schnitzerstuibe näher bringen. Zu sehen sind einmalige Schnitzereien, die die Ereignisse und Epochen der Bergstadt Geyer widerspiegeln:
Angefangen bei Reliefschnitzereien zum Bergbau in Geyers Binge werden aber auch Unikate aus dem geyerschen Wald gezeigt wie Wildtiere, Waldweibeln und Forstarbeiter. Wussten Sie, wie der Wilde Mann zu seinem heutigen Ort kam? Wo arbeiteten die ehemals 45 Forstarbeiter im Sommer? Ein großer Teil der Ausstellung ist dem Posamentierhandwerk gewidmet. Aber auch geschnitzte Zeugen des Brauereigeschäftes und der Stadtbrände sind zu erleben.
Gern nehmen sich die Mitarbeiter Zeit und erläutern den interessierten Besuchern im urig eingerichteten „Geyer-Zimmer“ gegen einen kleinen Unkostenbeitrag die geschnitzten Unikate im Zusammenhang mit Geyers Vergangenheit. Die Exponate können aber auch selbständig erkundet werden, z.B. bei einer Tasse Kaffee.
Infos: 037346-1548
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 16.00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- August-Bebel-Straße. 37, 09468 Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Schnitzerei Matthias Dietzsch
- Internet:
- www.holzbildhauerei-dietzsch.de